06.06.2024: Überflutung im Ortsgebiet Wörth an der Lafnitz


Am Donnerstag, dem 6. Juni, wurde die Feuerwehr Wörth an der Lafnitz mittels Sirenenalarm um 22.31 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Überflutung im Ortsgebiet“ alarmiert. Diesmal war das gesamte Ortsgebiet betroffen!

Ein kräftiges Gewitter ging über dem Ortsgebiet in Wörth an der Lafnitz nieder. Nachdem der Boden der anhaltenden Regenfälle in den letzten Tagen und Wochen das Wasser kaum mehr aufnehmen konnte, war das Oberflächenwasser im Ortsgebiet deutlich zu spüren. Durch die großen Niederschlagsmengen, die über die Felder ins Ortsgebiet drangen, wurden die Bäche und Abflusssysteme an ihre Grenzen gebracht. Dadurch wurden sämtliche Keller, die Landesstraße und eine Gemeindestraße überflutet.

Nach Erkundung der Lage durch den Einsatzleiter und Rücksprache mit Anrainern wurden folgende Entscheidung getroffen:

  • Auspumparbeiten der überfluteten Keller mittels Tauchpumpen und Schützen der Gebäude mit Sandsäcken.
  • Entfernen der Verklausungen am Entlastungsgerinne im Kreuzungsbereich der Landesstraße.

Eingesetzt waren zu diesem Zeitpunkt 22 Einsatzkräfte der Feuerwehr Wörth an der Lafnitz mit TLFA 2000, KLF und MTF mit Anhänger sowie mehrere Tauchpumpen. Seitens der Gemeinde waren zwei Mitarbeiter mit Traktor und Frontlader vor Ort, die für den Transport der bereits am Bauhof befüllt gelagerten Sandsäcke beauftragt wurden.

Nach rund vier Stunden und Abarbeiten aller Schadenslagen konnte nach Reinigung der Gerätschaften der Einsatz beendet werden.

Bericht und Fotos: LM d.V. Tanja Wallner
zurück

no images were found