13.04.2024: KHD Übung Oberwart


Am Samstag dem 13 April, haben wir als Teil des „Löschzuges Süd“ des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg an einer großangelegten, landesweiten Katastrophenschutz-Übung des Landesfeuerwehrverbandes Burgenland im Bezirk Oberwart, Burgenland, teilgenommen.

Übungsannahme: Aufgrund eines größeren Waldbrandes im Gemeindegebiet Stadtschlaining werden zahlreiche KHD Einheiten benötigt um eine mehrere Kilometer lange Zubringleitung vom Tauchenbach über ein unzugängliches Gelände zum Brandherd herzustellen.

Die FF Wörth an der Lafnitz hatte den Auftrag die benötigte Tragkraftspritze im Wald zu positionieren, welche mittels schweißtreibender Manneskraft einige hundert Meter in den Wald getragen werden musste. Anschließend wurde ein Teil der Zubringleitung aufgebaut.

Wie zu erwarten funktionierte die Zusammenarbeit mit unseren burgenländischen Kräften hervorragend.

Eingesetzt waren: KLF Wörth an der Lafnitz mit 9 Mann

Bericht: OBI Wallner

zurück