14 KameradInnen der Feuerwehr Wörth an der Lafnitz stellten sich am Freitagnachmittag dem 19 April, der Branddienstleistungsprüfung in Bronze.
Bei der sogenannten BDLP gilt es drei Szenarien (Holzstapel-, Scheunen- und Flüssigkeitsbrand) zu beherrschen bzw. in einer strammen Sollzeit ab zu arbeiten. Ebenfalls werden rund 60 Geräte aus dem Fahrzeug abgefragt, diese bei geschlossenen Geräteräumen zu zeigen sind. Jedes darf maximal eine Handbreite von der gezeigten Stelle entfernt sein. Weiters mussten die TeilnehmerInnen theoretische Fragen beantworten.
Nach rund 10 Übungen stellten sich die KameradInnen der FF Wörth an der Lafnitz um 18:00 Uhr beim Gewerbegebiet in Wörth der BDLP-Prüfung. Die Prüfung wurde unter strengen Augen des Bewerterteams abgenommen.
Begrüßt konnten unsere Frau Bürgermeisterin Heike Höfler, Brandrad Hierzer Johann, einige KameradInnen sowie einige Zaungäste die der Prüfung beigewohnt haben.
Wir gratulieren unseren KameradInnen zu der hervorragenden Leistung sowie der Übungsdisziplin.
Ein Dankeschön gilt unseren OBI a.D. Werner Hagen für die gute Vorbereitung.
Bericht OBI Stefan Wallner