11.04.2025: Abschnittsübung des Abschnittes VI in Wörth an der Lafnitz

Am Freitag, den 11.04.2025, fand um 19:00 Uhr die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes 6 beim Anwesen Janisch im nördlichen Teil von Wörth an der Lafnitz statt.

weiterlesen

26.01.2025: Lieber Josef, wir gratulieren herzlich zum Runden

Ende Jänner durften wir zu einem besonderen Anlass in Zivil ausrücken. Unser Kommandant HBI Josef Wilfing feierte seinen 50. Geburtstag und wir folgten seiner Einladung.

weiterlesen

06.01.2025: Wehrversammlung

Am Montag, dem 06.01.2025, fand die alljährliche, ordentliche Wehrversammlung im Gasthaus Goger statt.

weiterlesen

24.12.2024: ORF-Friedenlicht

Traditionell brachte die Feuerwehrjugend Wörth das ORF-Friedenslicht aus Bethlehem nach Wörth an der Lafnitz. 

weiterlesen

05.11.2024: SAN-LP

An der Sanitätsleistungsprüfung in Ebersdorf nahmen heuer gleich zwei Gruppen unserer Wehr teil.

weiterlesen

04.11.2024:OÖ Branddienstleistungsprüfung erfolgreich bestanden

Zwei Gruppen – mehrheitlich besetzt mit Feuerwehrmitgliedern aus dem Bereichsfeuerwehrverband Hartberg – legten am 19.10.2024 in Haid die Oberösterreichische Branddienstleistungsprüfung (BDLP) in Silber ab.

weiterlesen

06.10.2024: Punktuelle Sanierung des Feuerwehrdaches

Am Sonntag, 06.10.2024 wurde ein Teil des Rüsthausdaches abgedeckt, um Reparaturarbeiten an der kleinen Giebelseite durchzuführen.

weiterlesen

27.07.2024: 130-Jahr-Feier und Segnung des neuen BLF-C

Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Feuerwehr und Gemeindevertretungen und viele Festgäste folgten der Einladung des Festaktes so sorgten so für eine feierliche Umrahmung.

weiterlesen

12.07.2024: Baum über Straße

Am 12.07.2024 wurde die FF Wörth um 18:15 Uhr während eines Unwetters mittels Sirenenalarm von Florian Steiermark zu einer Baumbergung gerufen.

weiterlesen

06.07.2024: Landesjugendleistungsbewerb

Am 6. Juli 2024 fuhr der Abschnitt 6 gemeinsam mit zwei Bussen zum Landesjugendleistungsbewerb nach Frohnleiten.

weiterlesen

28.06.2024: Übung in der VS Rohr

Die beiden Ortsfeuerwehren der Gemeinde Rohr bei Hartberg, die FF Unterrohr und die FF Wörth an der Lafnitz, führten gemeinsam eine Übung in der Volksschule in Unterrohr durch.

weiterlesen

14.06.2024: Übung im Kindergarten Rohr

Am 14. Juni 2024 wurde die FF Wörth an der Lafnitz zu einer Übung in den Kindergarten gerufen. Beübt wurde ein Küchenbrand, der relativ rasch gelöscht werden konnte.

weiterlesen

08.06. – 09.06.2024: Hochwassereinsatz am Vatertag!

Eine massive Unwetterfront hat Samstagnachmittag bis in die frühen Morgenstunden für massivste Regenfälle gesorgt. Abermals war das gesamte Ortgebiet betroffen.

weiterlesen

06.06.2024: Überflutung im Ortsgebiet Wörth an der Lafnitz

Am Donnerstag, dem 6. Juni, wurde die Feuerwehr Wörth an der Lafnitz mittels Sirenenalarm um 22.31 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Überflutung im Ortsgebiet“ alarmiert. Diesmal war das gesamte Ortsgebiet betroffen!

weiterlesen

Einladung zum Frühschoppen 2024

weiterlesen

KHD-Übung im Bereich

Im Bereichsfeuerwehrverband Hartberg fand am 27. April 2024 im Feuerwehrabschnitt VI die Katastrophendienst (KHD)-Übung der KHD Bereitschaft 47 statt.

weiterlesen

19.04.2024: BDLP 2024

14 KameradInnen der Feuerwehr Wörth an der Lafnitz stellten sich am Freitagnachmittag dem 19 April, der Branddienstleistungsprüfung in Bronze.

weiterlesen

16.04.2024: Sirenenalarm T10 Verkehrsunfall-eingeklemmte Person-PKW überschlagen

Am Dienstagvormittag, dem 16. April, wurde die FF Wörth an der Lafnitz mittels Sirenenalarm „T10 PKW überschlagen-eingeklemmte Person“ nach alarmiert.

weiterlesen

14.03.2024: Monatsübung

Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit verletzter Person beim Bauhof Wörth an der Lafnitz.

weiterlesen

Einladung zur Technischen-Hilfeleistungsprüfung

Einladung Prüfung THL_2023

weiterlesen

jährliche Abschlussübung

Am Samstag, dem 21. Oktober fand die alljährliche Abschlussübung statt.

weiterlesen

16.09.2023: Feuerwehr Fischen !

Lange im Voraus angekündigt fand am 16. September das bereits dritte Feuerwehrfischen statt.

weiterlesen

12.09.2023: B05 Zimmer-/Heizraumbrand Unterlimbach

Mittels Sirenenalarm wurden am 12. September um 16:19 Uhr die FF Neudau-Neudauberg und auch die FF Wörth an der Lafnitz unterstützend, laut Alarmplan mit Alarmstichwort B05 Zimmerbrand/Heizraumbrand, alarmiert.

weiterlesen

11.09.2023: T03 Verkehrsunfall mit verletzter Person

Am 11. September um 07:17 Uhr wurde die FF Wörth an der Lafnitz mittels Sirenenalarm zur Unterstützung der FF Unterrohr zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person alarmiert.

weiterlesen

24.08.2023: Monatsübung

Schwerpunkt wurde auf die aktuellen Wetterkapriolen gelegt, mit Hauptaugenmerk auf das sichere Arbeiten in Höhen, zum Beispiel auf Hausdächern.

weiterlesen

17.08.2023: Ü-16 Übung

In Anbruch der Dämmerung wurde das KLF Wörth beübt.

weiterlesen

10.08.2023: Feuerwehrjugendausflug

Am Donnerstag, dem 10.08.2023, fuhr die Feuerwehrjugend Wörth gemeinsam mit ihren Jugendbetreuern zu einem Ausflug aus.

weiterlesen

04.08.2023: Unwettereinsatz

Am 04.08.2023 um 07:19 Uhr wurde die Feuerwehr Wörth an der Lafnitz mittels Sirenenalarm zu Auspumparbeiten im Ortsgebiet alarmiert.

weiterlesen

17.06.2023 Erster Jugendleistungsbewerb

Am Samstag dem 17. Juni 2023 fand der Jugendleistungsbewerb in Olbendorf (Burgenland) statt.

weiterlesen

Einladung Floriani-Frühschoppen am 21.05.2023

floriani-plakat_2023

weiterlesen

06.01.2023: Wehrversammlung 2023

Am Freitag, dem 06.01.2023, lud die Feuerwehr Wörth an der Lafnitz, nach corona-bedingten geänderten Maßnahmen, zur alljährlichen ordentlichen Wehrversammlung im Gasthaus Goger ein.

weiterlesen

19.11.2022: Funk- und Sanitätsleistungsbewerb in Wenigzell

Am Samstag dem 19.11.2022 fand der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze und das Sanitätsleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold statt.

weiterlesen

29.10.2022: Branddienstleistungsprüfung OÖ absolviert

Unser Kamerad OBI a.D. Werner Hagen hat im Rahmen seiner Bewertertätigkeit gemeinsam mit seinen Kollegen aus den Bereichen Fürstenfeld, Weiz und Hartberg an einer Branddienstleistungsprüfung in Bronze in Nettingsdorf im Bezirk Linz-Land teilgenommen.

weiterlesen

29.10.2022: Feuerwehrjugend setzt Klimaschutz-Zeichen

Bäume pflanzen für den Klimaschutz – an dieser Aktion hat sich auch unsere Feuerwehrjugend beteiligt!

weiterlesen

15.10.2022: Wissenstest unserer Jüngsten

Der Wissenstest und das Wissenstestspiel (für die 10 bis 12-jährigen) der Feuerwehrjugend wurde dieses Jahr für den Bereich Hartberg im Ökopark in Hartberg durchgeführt.

weiterlesen

Neuaufnahmen

Sehr erfreulich verlief die Werbeaktion zum Beitritt zur Feuerwehr unseres Jugendbeauftragten Kevin Stögerer bei den Jugendlichen in Wörth a.d. Lafnitz.

weiterlesen

25.06.2022: zweites Feuerwehr – Fischen

Unser zweites,  internes Feuerwehrfischen durften wir am 25. Juni 2022 bei herrlichstem  Sommerwetter  am Tom – Tom Teich in Wörth an der Lafnitz durchführen. Rund  19 Teilnehmer von jung bis jung-geblieben waren mit dabei.

weiterlesen

23.06.2022: Monatsübung

Diese Übung  stand im Zeichen der starkregen Ereignisse.

weiterlesen

21.06.2022: Sirenenalarm zum Wald-Heckenbrand

Die FF Wörth wurde am 21.06.2022 um 15:52 mittels Sirenenalarm zu einem Wald-Heckenbrand neben der Landesstrasse 411 in Fahrtrichtung Neudau alarmiert.

weiterlesen

29.05.2022: Einladung zum Floriani-Frühschoppen

weiterlesen

31.03.2022: Monatsübung

Hauptaugenmerk wurde auf das zügige und vor allem sichere Arbeiten gelegt.

weiterlesen

27.09.2019: Übung im Gewerbegebiet Unterrohr

Bei der gemeinsamen Übung der beiden Ortsfeuerwehren wurde wieder einmal die Zusammenarbeit im Ernstfall geprobt. Übungsannahme war ein Unfall mit einer Gasflasche mit vermissten Personen bei der Firma MW-Metall im Gewerbegebiet Unterrohr. Die Rettungsaktion wurde unter schwerem Atemschutz durchgeführt, der Objektschutz mittels Zubringleitung und mehreren C-Rohren. Beide Kommandanten zeigten sich vom Übungsablauf und der Zusammenarbeit […]

weiterlesen

13.11.2019: Verkehrsunfall mit verletzter Person

Die FF Wörth an der Lafnitz wurde am 13. 11.2019 mittels Sirenenalarm und dem Alarmtext „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Unterrohr und Wörth“ um 11.58 Uhr alarmiert.

weiterlesen

21.06.2019: Abschnittsübung im Schloss Neudau

Die FF Wörth an der Lafnitz hat an der Abschnittsübung des Abschnitts 6 des Bereichs Hartberg im Schloss Neudau teilgenommen.

weiterlesen

07.06.2019: Übung in der Volksschule Unterrohr

Gemeinsam mit der FF Unterrohr führte die FF Wörth an der Lafnitz wieder einmal eine Übung in der Volksschule Unterrohr durch.

weiterlesen

20.04.2019: Feuerwehrjugend entzündet das Osterfeuer

Bei fast schon frühsommerlichem Wetter entzündete die Feuerwehrjugend Wörth an der Lafnitz das Osterfeuer beim Bauhof.

weiterlesen

10.02.2019: Skiausflug

Erstmals organisierte die Feuerwehr Wörth an der Lafnitz einen Tages-Skiausflug nach St. Kathrein am Hauenstein für alle Feuerwehrmitglieder und deren PartnerInnen, unter der Initiative von OBI Stefan Wallner.

weiterlesen

21.03.2019: Übung zur Elektromobilität

 Ein Zukunftsthema hatte unsere Monatsübung zum Inhalt: Richtiger Umgang mit Elektromobilen im Einsatz.

weiterlesen

08.09.2018: Abschnitts-MRAS Übung

Am Samstag den 08.09.2018 wurde die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes VI in Bad Waltersdorf durchgeführt. Als Übungsobjekt diente das anspruchsvolle Gelände der Heiltherme Bad Waltersdorf!

weiterlesen

28.06.2018: Maschinenbrand in der Firma Borckenstein

Am 28. Juni 2018 um 04.39 Uhr wurde die FF Wörth an der Lafnitz vom Florian Steiermark mittels Sirenenalarm zu einem Brand  bei der Textilfabrik Borckenstein in der Nachbargemeinde Neudau alarmiert.

weiterlesen

27.06.2018: Fahrzeugbergung aus Maisfeld

Am 27. Juni 2018 wurde die FF Wörth um 9.38 Uhr von Florian Steiermark zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 411 in Richtung Neudau alarmiert.

weiterlesen

01.06.2018: Hochwasseralarm nach Starkregen

Nach Starkregen, Sturm und leichtem Hagelschlag wurde die FF Wörth an der Lafnitz am 1. Juni 2018 um 14.33 Uhr von Florian Hartberg in einen Hochwassereinsatz gerufen.

weiterlesen

31.03.2018: Feuerwehrjugend entzündet Osterfeuer

Das Osterfeuer fand dieses Mal bei nass-kaltem Wetter statt.

weiterlesen

24.03.2018: Technische Übung

Die Monatsübung hatte diesmal das Übungsziel „Menschenrettung aus einem verunfalltem Fahrzeug“.

weiterlesen

Veranstaltungskalender

Die nächsten Veranstaltungen sind: 11.04.2025 Abschnittsübung des Abschnittes VI 19.07.2025 Dämmerschoppen im Feuerwehrhaus   Das Kommando freut sich mit Ihren Kameraden und Kameradinnen auf Ihren Besuch!

weiterlesen

16.02.2018: ÖFAST abgeschlossen

Mitte Februar 2018 konnte Atemschutzwart LM d. F. Fritz Taschner den ÖFAST innerhalb unserer Wehr abschließen. Alle aktiven Atemschutzträger absolvierten den Test mit Erfolg.

weiterlesen

06.01.2018: Wehrversammlung 2018

Am Dreikönigstag, den 6. Jänner 2018, fand die ordentliche Wehrversammlung 2018 der FF Wörth an der Lafnitz im Gasthaus Goger statt. Kommandant HBI Josef Wilfing konnte als Ehrengäste ABI Siegfried Arbesleitner, HBI Karl Sommer von der FF Unterrohr und Vize-Bürgermeister BM Karl Taschner begrüßen. Bürgermeister Jürgen Peindl war aus privaten Gründen verhindert und ließ sich […]

weiterlesen

17.12.2017: Vorstellung Wärmebildkamera

Am 17.12.2017 wurde die neue Wärmebildkamera der Freiwilligen Feuerwehr Wörth an der Lafnitz ihren Kameraden präsentiert.

weiterlesen

08.12.2017: Fahrzeugbergung beim Angerkreuz

Am 8. Dezember wurde die FF Wörth an der Lafnitz mittels stillem Alarms um 13.03 Uhr von Florian Hartberg zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.

weiterlesen

24.12.2017: ORF – Friedenslichtaktion

Die Feuerwehrjugend der FF Wörth an der Lafnitz bringt auch dieses Jahr wieder das ORF – Friedenslicht aus Bethlehem nach Wörth. Das Licht kann am Heiligen Abend, den 24. Dezember, von 13 bis 15 Uhr im Rüsthaus abgeholt werden.

weiterlesen

06.09.2017: Ölspur zwischen Wörth und Unterrohr

Ein technisches Gebrechen an einem Traktor verursachte eine ca. 2,5 Kilometerlange Ölspur auf der Landesstraße 411 zwischen Wörth an der Lafnitz und Unterrohr.

weiterlesen

24.08.2017: Übung

Die Monatsübung stand diesmal ganz im Zeichen der Unwetter in den letzten Wochen.

weiterlesen

18.08.2017: Grillfest zum Sommerausklang

Als kleines Dankeschön für die gute Zusammenarbeit und den guten Zusammenhalt innerhalb der Wehr lud das Kommando der FF Wörth an der Lafnitz alle KameradInnen zu einem kleinen Grillfest ins Rüsthaus ein.

weiterlesen

10.08.2017: Baumentfernungen nach Unwetter

Am 10. August 2017 wurde die FF Wörth um ca. 21 Uhr nach einem Unwetter mittels Sirenenalarm von Florian Hartberg zu einer Baumbergung gerufen.

weiterlesen

04.08.2017: Verklausung Dorfbach

Am Freitag, den 4. August 2017, wurde die FF Wörth an der Lafnitz um ca. 23 Uhr zu Auspumparbeiten nach einem Starkregen alarmiert.

weiterlesen

09.05.2017: Öleinsatz der FF Wörth

Am Dienstag, den 9. Mai 2017, wurde die FF Wörth an der Lafnitz um 12.22 Uhr von Florian Hartberg mittels Sirenenalarm und dem Alarmtext  „Öl im Dorfbach“ in den Einsatz gerufen. Als Erstmaßnahme errichtete die FF Wörth Öl-Sperren und informierte die Behörden – Chemiealarmdienst des Landes, Gemeinde und Polizei. Nach Ausforschung des Verursachers wurde in […]

weiterlesen

27. – 29.07.2017: Erlebnistage bei den Wehren Unterrohr und Wörth

Ende Juli war es wieder soweit: die „Erlebnistage“ machten Station bei den Feuerwehren Wörth an der Lafnitz und Unterrohr.

weiterlesen

27.07.2017: Übung Katastrophenschutz

Zur Monatsübung am 27. Juli 2017 trafen wir uns am Bauhof und beübten verschiedene Katastrohpen-Szenarien

weiterlesen

22.07.2017: Abschluss der Grundausbildung

Am Samstag, dem 22.07.2017, öffneten sich die Türen der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule im südsteirischen Lebring für 40 junge Kameradinnen und Kameraden aus dem Bereichsfeuerwehrverband Hartberg zum Ersten Mal. Sie waren dort zu Gast, um die Grundausbildung II – die sogenannte „Truppführerausbildung“ zu absolvieren. Begonnen wurde dieses eintägige Ausbildungsmodul mit der Begrüßung und allgemeinen Informationen im […]

weiterlesen

08.07.2017: Landesjugendbewerb in Judenburg

Am Freitag, dem 07. und Samstag, dem 08. Juli 2017, fanden in Judenburg der 47. Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb, sowie das 10. Landesfeuerwehrjugend-Bewerbsspiel der steirischen Feuerwehrjugend statt. Mit der gemischten Gruppe „Ebersdorf / Neudau / Wörth“, nahmen unsere „Jungflorianis“ Daniel Aitonean, Kathrin Fassl, Merlin Wilfing und Laurent Wilfing am Leistungsbewerb in den Kategorien Bronze und Silber teil, wobei die […]

weiterlesen

07.07.2017: Besuch des Kindergartens Unterrohr

Am 07. Juli 2017 waren wir zu Besuch beim Kindergarten in Unterrohr. An einem heißen Sommertag demonstrierten wir spielerisch die Aufgaben der Feuerwehr. So konnten sich die Kinder beim „Kübelspritzen“ als Feuerwehrmann versuchen und gleichzeitig abkühlen. Besonders beliebt bei den Kindern war die Fahrt im Feuerwehrauto. Bericht und Fotos:  HLM d.V. Hans Hagen zurück

weiterlesen

01.07.2017: Bereichsjugendbewerb in St. Johann bei Herberstein

Am Samstag, dem 01. Juli 2017, fanden in St. Johann bei Herberstein der Feuerwehrjugendleistungsbewerb und das Feuerwehrjugendbewerbsspiel des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg statt. Der Bewerb fand auf dem Sportplatz statt und wurde von den Kameraden der FF St. Johann bei Herberstein, unter dem Kommando von HBI Wolfgang Kricker und Bewerbsleiter-Stellvertreter OBI Roman Kricker, bestens organisiert. Die gemischte […]

weiterlesen

28.05.2017: Floriani-Frühschoppen in der Festhalle

Sehr gut besuchter Frühschoppen Über eine voll besetzte Festhalle beim Floriani-Frühschoppen  Ende Mai konnte sich das Kommando der FF Wörth freuen.

weiterlesen

13.05.2017: Technische Hilfeleistungsprüfung in Bronze in Wörth

Mitte Mai absolvierten zehn Feuerwehrkameraden die Technische Hilfeleistungsprüfung in der Stufe Bronze.

weiterlesen

13.05.2017: Abschlussprüfung der Grundausbildung I im Abschnitt 6

Nachdem in den Wintermonaten bereits die theoretische Ausbildung der Grundausbildung 1 stattfand, wurde in den letzten Wochen auch im Feuerwehrabschnitt 6 der praktische Teil absolviert. In rund 30 Stunden Ausbildungszeit wurden die Kameraden der Feuerwehren Bad Waltersdorf und Wörth an der Lafnitz auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Am Samstag, dem 13. Mai 2017, war es dann […]

weiterlesen

01.04.2017: Großbrand in Gasthaus erfordert Großaufgebot der Feuerwehren

Am Samstag, dem 01.04.2017, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Waltersdorf von der Landesleitzentrale Steiermark um kurz nach 18:00 Uhr zu einem Wohnhausbrand in ein örtliches Gasthaus alarmiert. Schwierige Einsatzverhältnisse und ein rasch ausbreitendes Feuer forderten sodann ein Großaufgebot der Feuerwehren. Ein Nebengebäude eines altertümlichen, entlegenen Gasthauses in Bad Waltersdorf fing in den Samstagabendstunden aus bislang […]

weiterlesen

06.01.2017: Wehr- und Wahlversammlung

Am Dreikönigstag, den 6. Januar 2017, fand im Gasthaus Goger die ordentliche Wehrsammlung der FF Wörth an der Lafnitz statt.

weiterlesen

13.01.2017: Fahrzeugbergung nach starken Schneefällen

Mittels stillen Alarms wurde die FF Wörth an der Lafnitz am Freitag, den 13. Januar 2017, um 13.29 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.

weiterlesen

09.12.2016: Fahrzeugbergung auf der L 411

Die FF Wörth an der Lafnitz wurde am 9. Dezember 2016 um 18.17 Uhr mittels stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.

weiterlesen

12.11.2016: Feuerwehr Wörth an der Lafnitz stellt Bezirkssieger

Einen sehr schönen Erfolg konnte Jungfeuerwehrmann Philipp Urschler von der Feuerwehr Wörth an der Lafnitz erzielen:

weiterlesen

26.10.2016: Abschlussübung 2016

Am 26. Oktober 2016 fand die traditionelle Abschlussübung im Bauhof statt. Geübt wurde mit dem neuen Rettungsgerät – Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit verletzter Person im PKW.

weiterlesen

17.09.2016: Verkehrsunfall in Richtung Neudau

Die FF Wörth wurde am 17.09.2016 um 7:52 Uhr mittels stillem Alarm zu einem Verkehrsunfall auf der L411 in Richtung Neudau alamiert.

weiterlesen

16.09.2016: Übung in der Volksschule Unterrohr

Am 16. September 2016 fand gemeinsam mit der FF Unterrohr eine Übung in der Volksschule in Unterrohr statt.

weiterlesen

23.06.2016: Monatsübung

An einem heißen Sommertag, dem 23.06.2016, traf sich die Mannschaft der FF Wörth an der Lafnitz zur Monatsübung. Hauptaugenmerk wurde auf Steckleiter, Tiefenrettung und Ölaustritt gelegt.

weiterlesen

Übungskalender

Folgende Übungen finden 2024 statt: 13.04.2024: KHD-Übung Oberwart  19.4.2024 18 Uhr: Branddienstleistungsprüfung Wörth a.d. Lafnitz beim Gewerbegebiet 19.4.2024 18 Uhr 27.04.2024: Katastrophen-Hilfsdienst-Übung in Wörth a.d. Lafnitz   Das Kommando freut sich auf die zahlreiche Teilnahme aller Kameraden!

weiterlesen

Wir suchen D I C H!

Du bist an der Feuerwehr interessiert,

weiterlesen

04.04.2016: Verkehrsunfall zwischen Wörth und Wörterberg

Alarmierung mittels Sirenenalarm um 12.54 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person auf der Landesstraße 431 Richtung Wörterberg.

weiterlesen

22.03.2016: Küchenbrand in Neudauberg

Alarmierung mittels Sirenenalarm von Florian Hartberg um 13.05 Uhr zu einem Küchenbrand in Neudauberg.

weiterlesen