14.10.2017: Wissenstest der Feuerwehrjugend in Unterrohr


Die Feuerwehrveranstaltung zur Erlangung der Wissenstestabzeichen in Bronze, Silber und Gold bzw. Wissenstestspielabzeichen in Bronze und Silber, wurde in diesem Jahr im Feuerwehrhaus in Unterrohr abgehalten. Die Freiwillige Feuerwehr Unterrohr organisierte in ihren Räumlichkeiten ideale Voraussetzung zur Abwicklung des Bewerbs.

Den angehenden Feuerwehrmännern und -frauen wurde sowohl beim Wissenstest als auch Wissenstestspiel ein umfangreiches Fachwissen abverlangt. Im Stationsbetrieb werden die Feuerwehrjugendlichen sowohl auf theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten in den Bereichen Organisation der Feuerwehr, Formalexerzieren, Fahrzeug- und Gerätekunde, Feuerwehrdienstgrade, Warn- und Alarmsysteme / Nachrichtendienst sowie Einsatz- und Dienstkleidung / Knoten / Kleinlöschgeräte geprüft. Insgesamt sechs Stationen sind in den einzelnen Klassen – Bronze, Silber und Gold beim Wissenstest und Bronze sowie Silber beim Wissenstestspiel – zu absolvieren.

Von der FF Wörth an der Lafnitz absolvierte Kathrin Fassl den Wissenstest in der Kategorie Gold, in Bronze erfolgreich waren Lea Aitonean, Daniel Aitonean, Jakob Urschler und Laurent Wilfing. Erfreut über die guten Leistungen der Jungflorianis zeigten sich Kommandant Josef Wilfing und sein Vize Stefan Wallner. Beide dankten dem Jugendwart Andreas Kepper für die gute Vorbereitung der Jungendlichen und die eifrige Übungstätigkeit.

Als Bewerter aktiv  war von der FF Wörth beim Wissenstest OBI a. D. Werner Hagen.

Das Kommando gratuliert allen Jugendlichen zum  bestandenen Wissenstest.

 

Text: HBI Jürgen Stark, HLM d.V. Hans Hagen

Foto: Josef Wilfing

zurück